Pflegefachkraft (m/w/d)

  • Hamburg

BBT-Gruppe Region Tauberfranken-Hohenlohe

Über uns Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes, wirtschaftlich erfolgreiches Krankenhaus der Zentralversorgung in Nord-Württemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 10 Kliniken und 2 Instituten sowie 3 Organzentren versorgen 1.400 Mitarbeiter jährlich 22.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten. Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Aufgaben IHRE FACHLICHEN AUFGABEN: Unterstützung bei der ganzheitlichen Betreuung und Pflege unserer Patienten und Bewohner unter Berücksichtigung neuster Pflegestandards, Fachgerechte Betreuung besonders unserer älteren Patienten, Grund- und Behandlungspflege, Allgemeine administrative Aufgaben, z.B. spezielle Pflegedokumentation, Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Stationspersonal, einweisenden Ärzten, Therapeuten und andern Berufsgruppen, die zur Wiederherstellung der Gesundheit unserer Patienten und Bewohner unterstützend tätig sind. Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft/ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d), Freude an der Arbeit mit kranken und oder pflegebedürftigen Menschen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Integrationsbereitschaft, Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, Fähigkeit selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Wir bieten Eine Mitarbeit in der zukunftsorientierten und sich stetig weiterentwickelnden Gesundheitsholding Tauberfranken, modernste bauliche und medizinische Infrastruktur, Ein gutes und offenes Arbeitsklima sowie eine freundschaftliche und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie eine betriebliche Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeitgestaltung mit elektronischem Zeiterfassungssystem, Ein Personalwohnheim sowie eine Kindertagesstätte auf dem Klinikcampus, Eine sehr gute Anbindung an die nur ca. 40 km entfernte Universitätsstadt Würzburg und hohe Lebensqualität im Lieblichen Taubertal. Kontakt WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Für Fragen stehen Ihnen Frau Hügel von der Pflegedirektion gerne persönlich unter der Rufnummer 07931 / 58-2071 zur Verfügung.