Azure Data Engineer / Scientist (m/w/d)

novaCapta

Wir wachsen und suchen zur Verstärkung unseres Teams deutschlandweit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Data Engineer / Scientist (m/w/d) in Teil- und Vollzeit ## Was du bei uns bewegst – Entwicklung, Implementierung und Betrieb von Datenverarbeitungs-Pipelines zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger Daten – Analyse, Konzeptionierung und Modellierung von leistungsfähigen Business-Intelligence-Infrastrukturen – Entwicklung und Standardisierung innovativer Reporting- und Analyticslösungen, bevorzugt im Microsoft Azure Stack – Evaluierung neuer Technologien zur Weiterentwicklung unseres Data-Engineering-Bereichs ## Was du mitbringst – Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder vergleichbar – Ausgeprägte technische Affinität sowie praktische Erfahrungen in einer oder mehreren Programmier- und Skriptsprachen (z.B. Scala, Python, SQL) – (Erste) Berufserfahrung als Data Engineer oder Scientist, bevorzugt im Microsoft Azure Stack. Alternativ: Erfahrung im Bereich von ETL (ELT) Prozessen, Data Pipelines, DataLake Architekturen und Speichertechnologien – Idealerweise Erfahrung mit Cloud Infrastrukturen, im Umgang mit NoSQL Datenbanken, und Azure Services (z.B. Databricks) – Analytische Problemlösungskompetenz, Eigeninitiative und Umsetzungsstärke ## Das bieten wir dir – Volle Power und Unterstützung durch Teamwork – Flexible Arbeits- & Pausenzeiten – 30 Tage Urlaub, Sabbatical, bis zu 3 Monate Workation & unbezahlter Sonderurlaub nach Absprache – Weiterbildung bei der novaCapta Academy sowie externe Schulungen – Home Office oder vor Ort – du hast die Wahl! – Nutzung der modernsten Hard- & Software – im Job & privat – Betriebliche Altersvorsorge, Mental Health Coaching, Corporate Benefits, Jobrad, Zuschuss zu ÖPNV-Ticket oder BahnCard – Regelmäßige Firmenevents und Formate für Austausch und Begegnung (digital & analog) ## Mehr für dein Wohlbefinden Für uns steht das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Mittelpunkt: Daher sind für uns moderne Büroräume inklusive Sozialraum mit Tischkicker und/oder Spielekonsole, kostenlosen Heißgetränken, Softdrinks und Obstkörben selbstverständlich. Für eine optimale Arbeitsatmosphäre sowie zur persönlichen und beruflichen Entfaltung bedarf es aus unserer Sicht mehr. ## Über uns Bei der novaCapta GmbH gestalten rund 230 kreative Köpfe seit vielen Jahren erfolgreich den Digital Workplace für unsere renommierten Kunden aus dem Mittelstand und Enterprise Segment. An insgesamt 10 Standorten in Deutschland und in der Schweiz arbeiten und realisieren wir spannende IT-Projekte, innovative Intranets, Portale und Business Intelligence-Lösungen sowie individuelle Productive Workplace Solutions. Bei uns ist jede:r Einzelne ein:e Spezialist:in und zusammen sind wir ein starkes Team, das mit viel Ehrgeiz, Motivation und Begeisterung unsere gemeinsamen Ziele verfolgt. Wir sind Teil der TIMETOACT GROUP. Die TIMETOACT GROUP umfasst zwölf Unternehmen mit über 1200 Mitarbeitenden in 17 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Standorten in Lettland und Singapur. Die Unternehmen ARS, brainbits, catworkx, CLOUDPILOTS, IPG, novaCapta, PKS, synaigy, target Software Solutions, TIMETOACT, Walldorf Consulting und X-INTEGRATE – erbringen Leistungen in den Bereichen Digital Workplace, Business Process Integration & Automation, Mathematical Optimization, Data Warehouse & Governance, Business Intelligence, IT Modernization und Predictive Analytics, Identity & Access Governance sowie Commerce und Customer Experience. *Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung, Alter, religiöse Ausrichtung oder Behinderungen spielen bei uns keine Rolle – bei der novaCapta sind alle Menschen gleichermaßen willkommen. Um dies auch sprachlich auf unserer Webseite widerzuspiegeln verwenden wir in unseren Texten entweder nominalisierte Partizipien und Adjektive im Plural (zum Beispiel „Mitarbeitende“) oder den Doppelpunkt als Genderzeichen (zum Beispiel „Mitarbeiter:in“). Wir haben uns für den Doppelpunkt aufgrund seiner besseren Lesbarkeit durch Suchmaschinen entschieden – feiern aber nichtsdestotrotz die vielfältigen Formen der geschlechtlichen Vielfalt, die symbolisch durch die Strahlen des Gendersternchens repräsentiert werden.