Stellvertretende Leitung / Koordinator für Teamorganisation im Kindergarten Winterstraße (m/w/d)

Webseite FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH

Sie möchten sich neuen Herausforderungen stellen und suchen eine abwechslungsreiche Position mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann werden Sie Teil des Leitungsteams in der Winterstraße.

Für die Verstärkung unseres Teams im FRÖBEL-Kindergarten Winterstraße in Hamburg (Altona) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Stellvertretende Kita-Leitung / Koordinator für Teamentwicklung in Vollzeit (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden. Der Vertrag wird unbefristet geschlossen.

Über unsere Einrichtung

Unser Kindergarten Winterstraße in Hamburg bietet liebevolle und kompetente Bildung, Erziehung und Betreuung für 130 Kinder im Alter von 8 Wochen bis Schuleintritt. Unsere Hauptaufgabe ist es die individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder sensibel und respektvoll zu begleiten und zu fördern. Die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes, seine Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten sind maßgeblich für unsere Gestaltung und Planung des pädagogischen Alltags – dabei richten wir ein besonderes Augenmerk auf das Thema Inklusion.

Mit unserer offenen Haltung verstehen wir uns als Partner*innen, Beobachter*innen und Entwicklungsbegleiter*innen der Kinder auf dem Weg vom teiloffenen Krippenbereich in den offenen Elementarbereich. Ihre Freude daran, die Welt zu erkunden, Fragen zu stellen und Neues zu entdecken, greifen wir täglich und individuell auf und unterstützen die Kinder so, die Welt verstehen zu lernen. Partizipation wird bei uns großgeschrieben: Was gibt es zum Mittagessen? Was schaffen wir als Nächstes für unseren Bewegungsraum an? Bei uns lernen Kinder ihre Stimme einzubringen, gemeinsam Entscheidungen zu treffen.

Unser Haus bietet verschiedene Funktionsräume wie z.B. ein Atelier, einen Bewegungs- und einen Forscherraum. Sie begeistern sich für Musik? Die passenden Materialien sind vorhanden und bieten viele neue Möglichkeiten den pädagogischen Alltag zu gestalten. Wir haben zwar kein klassisches Außengelände, doch unser Dach bietet viele Möglichkeiten um sich in den Bereichen Naturpädagogik und Nachhaltigkeit zu verwirklichen.

Ihr Schwerpunkt liegt woanders? Hinter unserem offenen Team steht das Konzept der offenen Pädagogik, sodass sich unzählige Möglichkeiten ergeben Ihre persönlichen Stärken mit einzubringen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://winterstrasse.froebel.info/.

Als Koordinator*in sind die Teil des Führungsteams. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, die Leitung in Abwesenheit vertreten zu können. Neben der pädagogischen Arbeit mit Kindern gehören zu Ihrer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Teamorganisation auch folgende Aufgaben:

• Planung, Steuerung und Controlling der Personalressourcen
• Onboarding: Unterstützung in der/dem Auswahl- und Einstellungsverfahren, Koordination der Einarbeitung neuer MA
• Unterstützung der Kommunikation: Informationsfluss/ Transfer/Feedbackkultur

Sie verfügen über:

• Eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagoge*in, Heilpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in bzw. eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
• Fundierte Kenntnisse frühkindlicher Bildungs- und Entwicklungsprozesse
• einschlägige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft in einem Kindergarten
• Gestaltungsmotivation und eine proaktive Einstellung zu beruflichen Herausforderungen
• Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und der Verantwortung für die Teamorganisation in Ihrer Einrichtung
• Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine ausgeprägte Affinität
• Sehr gute Kenntnisse in den Office-Programmen
• Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

• einen innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt,
• unseren FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet,
• jeden Monat bis zu 220 Euro Inflationsausgleichsprämie von Juli 2023 bis Februar 2024 und ab März 2024 eine Erhöhung der Entgelte um einen Sockelbetrag bis zu 200 Euro und eine zusätzliche Steigerung um 5,5%,
• 33 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei,
• monatlich bis zu 99 Euro zusätzlich: wahlweise das Deutschlandticket (49 Euro) + die FRÖBEL BenefitCard (50 Euro) oder eine Mobilitätszulage für ein JobRad (99 Euro),
• ein Dienst-Tablet zum Start (auch zur privaten Nutzung),
• 733 Euro Zulage für das Absolvieren des Online-FRÖBEL-Curriculums in den ersten sechs Monaten,
• eine betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% und Jahressonderzahlung,
• eine innovative Personalentwicklung mit über 1.500 von FRÖBEL finanzierten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
• interne Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung,
• professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, zum Beispiel für Kinderschutz, Familienbildung, Ereignis- und Krisenmanagement,
• Hospitations- und Austauschangebote mit FRÖBEL-Einrichtungen im In- und Ausland (Australien und Polen) sowie Erasmusreisen,
• bis zu 600 Euro Prämie für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Ticketsprinter.

Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann freuen wir uns Sie kennen zu lernen!

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an madlin.senff@froebel-gruppe.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.