Leitungsunterstützung im Projekt NEMO

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Die Fachämter Grundsicherung und Soziales sind zuständig für die Beratung und Leistungserbringung für Eltern, ältere Menschen ohne ausreichendes Einkommen, Menschen mit Behinderungen sowie Wohnungssuchende.

Behördenübergreifend haben wir das Projekt „Neuausrichtung und Modernisierung der Grundsicherungs- und Sozialämter“ (NEMO GS) eingerichtet. Unser Ziel ist es, die Sachbearbeitung in allen GS-Dienststellen attraktiver und effektiver zu machen. Dafür optimieren und digitalisieren wir Prozesse, schaffen attraktive Stellenprofile und konzeptionieren das Wissens- und Personalmanagement neu. Mit der neugeschaffenen Stelle soll die fachliche Federführung gestärkt und die Durchführung des Projektes Neuausrichtung und Modernisierung (NEMO) unterstützt werden. Bei dieser Stelle sind Sie zuständig für die Bezirksämter Altona und Hamburg-Mitte und haben Ihren Dienstsitz im Bezirksamt Hamburg-Mitte.

Bei dieser grundsätzlichen Zuordnung wird ebenso die Anwesenheit im Tandembezirk erwartet. Zudem wird davon ausgegangen, dass die insgesamt vier Unterstützer:innen aller Bezirksämter als gemeinsame Einheit auftreten und handeln.

Ihre Aufgaben

– Sicherstellung der Information und Kommunikation zwischen den Leitungen der Fachämter für Grundsicherung und Soziales und dem Kernteam bzw. der Leitung des Projektes NEMO GS
– Mitwirkung bei der Erhebung von IST-Zuständen und der Entwicklung von Anforderungen einschließlich der Umsetzungsschritte für einzelne Arbeitspakete
– Unterstützung der Umsetzung von Veränderungen in den Fachämtern für Grundsicherung und Soziales
– Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen sowie Koordinierung von Terminen mit Gesprächspartner:innen aus internen und externen Bereichen
– fachliche und inhaltliche Aufbereitung sowie Zusammenstellung von Unterlagen und Protokollführung

Ihr Profil:

Erforderlich

– Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder
– den Studienabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder
– abgeschlossene Ausbildung in einem büronahen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf (z.B. zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten) mit fünf Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
– als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung

Vorteilhaft

– gute Kenntnisse des hamburgischen Verwaltungsaufbaus
– Kenntnisse des SGB XII, angrenzender Rechtsgebiete und Interesse, sich mit aktuellen Entwicklungen der Sozialhilfegewährung auseinander zu setzen
– Controllingkenntnisse, ein gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
– sichere Anwendung der gängigen MS-Office Produkte, insbesondere in Hinblick auf Präsentationen und Excel
– Erfahrungen in der Projektkoordination und in der Kommunikation an Schnittstellen sowie Organisationsfähigkeit

Unter Angebot:

– eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
– Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A11
– flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
– 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Gesundheitsförderung, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
– die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass
– ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jessica.klug@hamburg-mitte.hamburg.de


Du kannst dich mit deinem Online-Lebenslauf für diesen Job und andere bewerben. Klicke auf den Link unten, um deinen Online-Lebenslauf zu übermitteln und deine Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.