Hauswirtschafter*in, Köch / Köchin oder Ergotherapeut*in für den Cafébetrieb im ASP-Team St. Pauli

Webseite Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft e.V.
Wir suchen ab sofort eine*n Kolleg*in (m/w/d) aus der Berufsgruppe Hauswirtschaft, Koch/Köchin oder Ergotherapie für unseren Cafébetrieb und offenen Treff im ASP-Team St. Pauli.
Je nach Wunsch 10-20 Std./ Woche befristet für mind. 3 Monate
Ihre Aufgaben
– Begleitung des offenen Treffs insbesondere für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
– Organisation und Begleitung der Hamburger Tafel
– Gruppenangebote wie z.B. jahreszeitliche Dekoration, Weihnachtsbäckerei, kreative Angebote wie Basteln und Kochgruppen
– Erstellung von Monatsplänen und Aushängen für Gruppenangebote
– Beschaffung von Materialien
– Reinigungsarbeiten
– Umgang mit Dokumentationssoftware, Word- und Email- Programm
– Teilnahme an internem Besprechungswesen
Was Sie mitbringen:
– Abgeschlossene, mind. zweieinhalbjährige Ausbildung als Koch/Köchin, Ergotherapeut*in o.vgl.
– Möglichst erste Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe
– Eigenständiges und ressourcenorientiertes Arbeiten
– Gute Kontakt-, Empathie- und Reflektionsfähigkeit
– Flexibilität und gute Organisationsfähigkeit
Was wir Ihnen bieten:
– Ein erfahrenes, engagiertes Team mitten im grünen Innenhof im quirligen St. Pauli
– Je nach Wunsch zwischen 10-20 Wochenstunden befristet als Abwesenheitsvertretung für mindestens drei Monate mit Bezahlung nach Tarifvertrag KTD (je nach Voraussetzungen Abteilung 1 E6 oder E7)
– Selbstständiges Arbeiten
– Einzel- und Teamfortbildung, regelmäßige Supervision
– Betriebliche Altersvorsorge
– Betriebliche Gesundheitsförderung
– Zuschuss zum HVV-Profiticket (Deutschland-Ticket)
– 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche plus Geburtstagsfrei
Die J.W.-Rautenberg-Gesellschaft, gegründet 1965, ist ein gemeinnütziger Träger von Angeboten für psychisch erkrankte Menschen und Familien. Wir wollen denjenigen helfen, die sich allein nur unzureichend oder gar nicht helfen können. Deshalb machen wir uns für die Verbesserung der Lebenssituation psychisch erkrankter Menschen und deren Familien stark. Leitgedanke unserer diakonischen Arbeit ist eine annehmende, akzeptierende Haltung, die vorhandene Ressourcen und Entwicklungspotentiale erkennt und würdigt.
Derzeit ist die JWRG in folgenden Aufgabenfeldern überwiegend in Hamburg-Mitte tätig:
– Assistenz in der Sozialpsychiatrie für psychisch erkrankte Menschen (ASP, SGB IX)
– Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (SGB XII)
– Teilhabe an arbeitsweltlichen Kontexten („Rosenblatt & Fabeltiere“) (SGB IX)
– Hilfen zur Erziehung: Erziehungsberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft (SGB VIII)
– Soziotherapie nach SGB V 37a
– Housing 1st -Projekt für obdachlose Menschen mit multiplen Problemlagen, finanziert von der Fernsehlotterie
– Treff für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche und ihre seelisch belasteten Begleitpersonen, finanziert von der Glücksspirale
Wir freuen uns über Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sowie über Menschen mit Schwerbehinderung.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen – bitte per Mail – bis 30.11.2023 bitte an:
JWRG e.V.
Kattunbleiche 31a
22041 Hamburg
jwrg@jwrg.de
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne: Hans-Peter Ebsen unter 040 702 960-30
Die J.W.-Rautenberg-Gesellschaft im Internet: www.jwrg.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jwrg@jwrg.de